
Barossa Valley

Trevor Jones Wines / Lyndoch
„My way, boots’n all.“
Trevor Jones, der sich seit 1977 der Weinproduktion widmet, arbeitet seit 1989 bei Kellermeister Wines. Trevor Jones hat nur ein Ziel, Weine von bester Qualiät zu erzeugen! Und er befindet sich auf dem richtigen Weg dazu. Seine Weine werden alljährlich mit Bestnoten ausgezeichnet. Er hat bereits zweimal geschafft, was viele als beinahe unmöglich erachten. 100 Punkte Parker
Thorn Clarke Wines / Angaston
Thorn Clarke, seit 6 Generationen im Barossa Valley verwurzelt, besitzt einige der ältesten Reben Australiens. Der Rebberg „Clifton“ wurde bereits 1854 mit Shiraz-Reben gepflanzt. Thorn Clarke produziert sensationelle Weine zu aussergewöhnlichen Preisen. Robert Parker lobt die Weine von Thorn Clarke regelmässig in den höchsten Tönen.
_________________________________________________________________________________________________
USA

California
Painter Bridge by Jerry Lohr Winery / San Jose
Fresh, food-friendly California Wines for every day.“
Painter Bridge repräsentiert eine neue Linie der Jerry Lohr Winery. Painter Bridge ist ein leicht zugänglicher fruchtiger Wein mit einem dezenten Eichenfassausbau für jeden Geschmack. Die tägliche Sonne Kaliforniens zu einem unschlagbaren Preis.
Jerry Lohr Winery Estates / Paso Robles

Der Grundstein für grosse Weine wird im Rebberg gelegt. Die richtige Traubensorte muss auf dem geeigneten Boden kultiviert werden. Diese Philisophie verfolgt die Jerry Lohr Winery seit ihrer Gründung im Jahre 1974 in San Jose. Die Trauben der Estates Linie liegen in den besten Weingärten von Monterey County und Paso Robles. Diese Weine glänzen mit ihrer ausgezeichneten Qualiät und können zweifellos zu den besten aus ganz Kalifornien gezählt werden.
_________________________________________________________________________________________________
Argentinien

Argentinien gehört seit einigen Jahrzehnten zu den bedeutendsten Weinbauländern der Erde und nimmt aktuell den 5. Rang hinter Frankreich, Italien, Spanien und den USA ein. Die argentinische Weinproduktion liegt damit innerhalb der südamerikanischen Rangliste noch vor dem in Europa bekannten Weinbauland Chile auf Platz eins. Während die Menge der produzierten Weissweine seit dem Jahr 2000 stagniert, verdoppelte sich im gleichen Zeitraum die Menge der erzeugten Rotweine von knapp 4 auf über 9 Millionen Hektoliter.
Bis vor 20 Jahren wurden praktisch nur einfache Massenweine für den lokalen Markt produziert. Seit Anfang der 1990er Jahre überzeugen auch die Qualitätsweine auf dem Exportmarkt. Das Land nutzt das vorhandene Potenzial jedoch nicht vollständig.
Die stark zergliederten Rebflächen erstrecken sich in etwa von Salta im Norden bis zur Provinz Chubut im Süden. Sie bilden im Westen des Landes entlang der Ausläufer der Anden einen Streifen in einer Länge von 1759 und einer Breite von 100 Kilometer.
_________________________________________________________________________________________________

Bodegas Escorihuela Gascón / Belgrano
1880 kam Don Miguel Escorihuela Gascón im Alter von 19 Jahren aus seiner Heimat Aragón in Spanien nach Argentinien. Vier Jahre später hatte er es bereits geschafft, 42 Hektar Land zu kaufen, Weinreben anzupflanzen und eine Weinkellerei zu bauen. Don Miguel und seine Nachfahren wurden in Argentinien berühmt für ihre hervorragenden Weine und ihre aussergewöhnlichen Werke. Von Beginn an war es das Ziel der Bodegas Escorihuela Gascón, Weine von allerhöchster Qualität herzustellen. Man legt sehr viel Wert auf die Auswahl und Pflege der Reben, handwerkliche Herstellungsverfahren und die ständige Verbesserung der Technologie. So entwickelte sich die Kellerei zu einem national und international anerkannten Unternehmen. Escorihuela Gascón ist heute die älteste noch aktive Weinkellerei Mendozas und gilt als eine der einflussreichsten in ganz Argentinien.
_________________________________________________________________________________________________
Ojo de Agua / Agrelo Alto
Agrelo Alto gilt als das beste Weinbaugebiet von Mendoza. Die bekanntesten Fincas kaufen hier ihre Trauben ein, und viele der grossen Produzenten befinden sich in dieser Region. Die Böden sind sandig und enthalten eine Vielzahl von Mineralien, die im Verlauf von Jahrmillionen aus den Anden mit dem Schmelzwasser heruntergeschwemmt wurden. Das Wasser aus Flüssen und Grundwasserseen wird über eine Tropfbewässerung auf die Weinberge verteilt. Das hochwertige Traubengut wird in einer Kellerei gekeltert, die nach dem letzten Wissensstand der Önologie ausgerüstet ist. Die Weine werden aus vollreifen Trauben hergestellt, weil Ojo de Agua nicht wie andere biologische Winzer wegen Pilzbefalls im Herbst und dem Verbot, Fungizide einzusetzen, vor der vollen Reife ernten muss. Das Klima von Mendoza, das all diese Vorzüge bietet ist auf der ganzen Welt einmalig. Das Traubengut der ersten Ernte und die Weine die daraus gekeltert wurde, fanden die Anerkennung bekannter Ökologen in Argentinien und Europa. Vor über 300 Jahren entdeckten Jesuiten die Vorzüge Mendozas für den Weinbau, die heute wichtigste und grösste Weinbauregion Argentiniens. Das trockene Klima bildet die ideale Voraussetzung für den biologischen Anbau. Die Reblagen auf 1000 Metern über Meer gelegen, erhalten optimale Sonneneinstrahlung bei grossen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht. Die perfekt gereiften und naturbelassenen Trauben machen Mendoza zu einem der privilegiertesten Weinbaugebieten der Welt.

Die mannigfaltige Biographie von Dieter Meier reicht vom Poker- und Golfspieler über den Musiker, Videokünstler und Autor bis zum argentinischen Farmer. In den späten 1990er Jahren hat sich der Künstler und Avantgardist seinen langjährigen Traum erfüllt: im argentinischen Mendoza erwarb er ein Weingut in der Grösse von 380 Hektar, wovon bis heute rund 120 Hektar bepflanzt sind. Er setzt voll und ganz auf Weine aus kontrolliert biologischen Anbau. Er selber nennt seine Weine rein und ehrlich. Nebst dem Weinbau investierte Dieter Meier in die argentinische Rinderzucht; das Biofleisch - als Premium Quality Beef auch in der Schweiz erhältlich - geniesst einen ausgezeichneten Ruf.
_________________________________________________________________________________________________
Chile

Isla de Maipo
TerraMater / Santiago
A Remarkable Gift from Mother Earth
Die Canepa Schwestern Gilda, Edda und Antonieta haben sich 1996 von dem elterlichen Betrieb CANEPA getrennt und mit dem TerraMater Projekt einen langersehnten Wunsch erfüllt. Ihr Anteil aus dem elterlichen Betrieb bestand aus sämtlichen Reben. Die ca. 400ha Rebland befinden sich in Isla de Maipo, Curico und San Clemente, den bestgelegensten Weingegenden Chiles südlich von Santiago. Für jede Traubensorte wurde von den Eltern das beste Rebland ausgesucht, um Weine auf höchstem internationalem Niveau zu produzieren. TerraMater zeichnet sich durch seine Traubenvielfalt, seine Kreativität und seine Qualität aus, welche durch das internationale Team von Kellermeistern gewährleistet wird.
_________________________________________________________________________________________________
Südafrika

Stellenbosch
Eikendal Vineyards
The home of some of the Caps’s finest wines.
In einer traumhaften Landschaft zu Füssen des Helderberg befindet sich das Weingut Eikendal. Frische Meeresbrisen aus der nahegelegenen False Bay sorgen für eine regelmässige Abkühlung der Rebberge. Eikendal profitiert von einem optimalen Mikro-Klima, welches vom nahen Gebirgszug Helderberg als auch von den Strömungen des indischen und atlantischen Ozeans beeinflusst wird. Eikendal verkörpert die Verschmelzung der traditionellen Weinphilosophie Südafrikas mit der neuzeitlichen auf den Export ausgerichteten Weinkultur dieses Landes.