
Veneto
Vinicola San Martino / Campo San Martin
Im Nordosten Italiens, in den Hügellandschaften der Städte Conegliano und Valdobbiadene, erstecken sich die Anbaugebiete der Kellerei Caccaro, seit Jahrzehnten produziert sie den berühmten italienischen Wein, den Prosecco.
Durch die optimalen Klimabedingungen entsteht ein qualtiativ hochstehendes Produkt, das mit seiner spritzigen, fruchtigen und erfrischenden Art jederman begeistert.
Viticoltori Riuniti dei Colli Euganei / Colli Euganei
Die Genossenschaft Viticoltori Riuniti dei Colli Euganei hat sich auf die Herstellung von Schaumweinen spezialisiert. Mit dem Moscato Fior d’Arancio ist ihr ein ausserordentlich erfrischender, fruchtiger und spritziger süsslicher Schaumwein gelungen, der sich mit seinen nur 5.5°% Alkohol perfekt als süsses Cüpli für Bars und Restaurants eignet.

Das 1906 gegründete Weinbauunternehmen Lenotti liegt in Bardolino, am Ufer des Gardasees. Dank dem wohltuenden milden Einfluss des Sees erfreut sich dieses Gebiet eines bevorzugten Klimas. Die Kellerei Lenotti verfügt über modernste Kelterungs-, Lagerungs- und Abfüllanlagen, welche die Herstellung von besten Qualitäten ermöglichen. Die Weine vereinen Sortentypizität, Reinheit und Persönlichkeit. Die Kellerei Lenotti ist stolz, Ihnen ihre Weine zu präsentieren, denn sie sind das Ergebnis von Natur, Tradition, Professionalität und Leidenschaft.
Azienda Vitivinicola Zenato / S. Benedetto di Lugana
Die Region rund um Venedig ist ein Garten aus grünen Reben, welche sich über die Hügel und Ebenen verteilen. Die Kellerei der Familie Zenato hat uns in der Vergangenheit mit etlichen hervorragenden Weinen verwöhnt. Das Feingefühl von Vater Sergio Zenato, dem seine Kinder Alberto und Nadja tüchtig unter die Arme greifen, vermag den Wert einer Traubenpartie oder die Entwicklungschancen eines Weines im Fass im voraus zu bestimmen. Aber seine eigentliche Spezialität ist es, das potenzielle Aroma und die Fülle eines Weines zu verbessern, ohne ihm dabei seinen ursprünglichen Charakter zu nehmen.
L'Antica Quercia / Scomigno di Conegliano
Der erste Prosecco mit kontrollierter Ursprungsbezeichnung (DOC) in Conegliano! Prosecco ist seit dem Jahr 2009 ein geschütztes Anbaugebiet der Bezirke Conegliano und Valdobbiadene im Veneto. Als Traubensorte darf der Name nicht mehr verwendet werden. Neu heisst diese GLERA. Das kleine Weingut L’Antica Quercia befindet sich bereits seit Generationen im Besitz der Familie Francavilla. Der Weinberg erstreckt sich über 25 Hektar Land, ein Teil des Gebietes wurde als erste ’’Cru of Conegliano’’ eingezont. Durch die optimale Lage, die vielen Sonnenstunden und die aufwendige Pflege werden Proseccos vinifiziert mit aussergewöhnlichen Aromen und Charakteren. Das Weingut setzt auf Innovation, dies veranschaulicht auch der hochmoderne Keller. Die Top-Proseccos sind durch ihre spritzige, erfrischende Art perfekte Begleiter für jeden Anlass.
_________________________________________________________________________________________________
Piemonte
Azienda Vitivinicola Villadoria / Serralunga d’Alba
Das Weingut Villadoria befindet sich in Serralunga d’Alba und umfasst ca. 28ha Rebflächen. Seit drei Generationen keltert die Familie Lanzavecchia eine Vielzahl von typischen Piemonteser Weinen. Die Weine von Villadoria zeichnen sich durch Ihre Modernität und Sortentypizität aus und überzeugen durch ihr optimales Preis-Leistungs-Verhältnis.
Azienda Agricola Biologiaca Bianchi / Sizzano
Pierre-Alain Mathier, der älteste Sohn der gleichnamigen traditionsreichen Walliser Weinbaufamilie, hat mit seiner Frau Monika und der langjährige befreundeten Piomonteser Famile Bianchi den Wein Palazzo Viani Visconti geschaffen. Im Palazzano Viani Visconti veschmelzen die Kraft des Nebbiolo mit der Beerigkeit und Frische des Barbera zu einer harmonischen Einheit. Der langjährige Eichenfassanbau verleiht diesem Wein eine grosse Struktur. Sie werden begeistert sein!
_________________________________________________________________________________________________

Castello di Bolgheri / Bolgheri-Castagneto Carducci
Die 50 ha Reben befinden sich seit 1984 im Besitz der Contessa Franca Spalletti Trivelli, der Mutter des Oenologen Federico Zileri, welcher auch die Weine seines Vaters (Poggio a Poppiano) vinifiziert. Sie liegen in unmittelbarer Nähe des Castello di Bolgheri und grenzen an Reben von Ornellaia, Sassicaia und Guado al Tasso. Nur in den besten Jahren werden die Weine von Castello di Bolgheri abgefüllt. So wurden die Jahrgänge 2002 und 2003 als zuwenig gut für Castello di Bolgheri empfunden und ausgelassen.
Tenuta di Lilliano / Castellina in Chianti
Eine kleine Perle inmitten des grossen und unübersichtlichen Weinbaugebiet des Chianti Classico. Tenuta di Lilliano ist seinen Grundsätzen auch in den verführerischen Zeiten des Booms treu geblieben und produziert fantastische Weine in klassischem Stil. Auszug Gambero Rosso 98: “Würden wir einen Preis vergeben für den besten traditionellen Hersteller des Chianti Classico, kämen wir wohl nicht an Lilliano vorbei.“
Rocca di Castagnoli / Gaiole in Chianti
Aufzeichnungen über Castagnoli gehen zurück ins frühe Mittelr. Über die Jahre hinweg entwickelte sich das Weingut ROCCA DI CASTAGNOLI zu einem der bekanntesten und angesehensten der Region. Mit 180 ha im Chianti Classico-Gebiet gehört ROCCA DI CASTAGNOLI zu den bedeutendsten Rebbesitzern dieser Zone. Dass Grösse nicht mit einfacher, monotoner Qualität gleichzusetzen ist, dafür sorgen der versierte und erfahrene Oenologe Maurizio Alongi und der Besitzer Calogero Calì sowie die Gebrüder Falvo von AVIGNONESI, die mit ihrem Knowhow viel zur Qualitätssicherung und dessen Steigerung beitragen. Das Traubengut wird zu 100% auf dem Weingut vinifiziert, wo auch der erstklassige Qualitätswein in Eichenfässern ausgebaut und während einigen Monaten auf der Flasche gelagert wird. Dass dieses von einem einmaligen Terroir geprägte Gewächs höchste Qualitätsstufen erreicht, bezeugen unter anderem der Weinjournalist Robert M. Parker Jr. und das englische Fachmagazin Decanter, sowie der Gambero Rosso, welcher den Poggio a’Frati 2008 mit 3 Gläsern auszeichnete.
_________________________________________________________________________________________________
Puglia
Feudi di San Marzano / San Marzano
Die gute Qualität sowie das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis der SUD Linie tragen mit Sicherheit zu deren grossem Erfolg bei. Dank ihrer kraftvollen, angenehmen und sanften Charaktere sind sie die perfekten Alltagsweine. Der Primitivo di Manduria aus 60-jährigen Reben muss versucht werden. Ein Powerwein, der zu den Besten aus seiner Traube gehört.
Azienda Vinicola Mocavero / Arnesano (Lecce)

Im Herzen des Salento, wo das Klima optimal ist und die Bauern schon seit Jahrhunderten Erfahrungen im Weinbau sammelten, liegt Arnesano. Vater Pietro Mocavero verkaufte seine traditionell gekelterten Weine vor allem in der Region. Die Menschen kamen mit ihren grossen Korbflaschen und füllten diese in regelmässigen Abständen ab. 1989 überliess der Vater seinen beiden jungen Söhnen Francesco und Marco die Verantwortung. Diese brachten neuen Wind in die Kellerei und begannen die Weine selber abzufüllen. Die Qualität konnten sie stetig steigern, so dass sie schon bald Weine von internationalem Standard kelterten. Die gesteigerte Nachfrage bescherte dem Duo jedoch schon bald Platzprobleme. In ihrer neuen Kellerei sind sie bestens für die Zukunft gerüstet.
_________________________________________________________________________________________________
Sizilien
Cantine Cellaro / Sambuca di Sicilia
Das Weingut Cellaro liegt im Südwesten der Insel in der Gemeinde Sambuca di Sicilia (Agrigento), nahe des Lago Arancio. Das hervorragende Mikroklima, charakterisiert durch die Südost-Lage und die Nähe zum See, schützt die Reben vor allzu grosser Hitze und Trockenheit. In den etwa 30 Hektar umfassenden Weinbergen wachsen die regionaltypischen Sorten Grillo, Chardonnay, Nero d’Avola, Nerello, Merlot und Shiraz. Aus diesen Sorten werden qualitativ hervorragende Erzeugnisse mit hoher Typizität gekeltert. Für die autochthonen und spätreifenden roten Sorten Nerello Mascalese und Nerello Capuccio, sowie für die weisse Rebsorte Grillo, gilt das Weingut als „DER“ Spezialist der Insel. Die Handschrift von Weinmacher „Filippo“, welcher auch die Weine von Feudi di San Marzano vinifiziert, ist unverkennbar.
________________________________________________________________________________________________

Kellerei / Cantina Girlan / Girlan
Die Kellerei Girlan gilt als eine der ältesten und bekanntesten Kellerein im Südtirol. Innovation und Pioniergeist waren die Triebfedern, die im Jahre 1923 zur Gründung der Kellerei Girlan führten. Die Trauben reifen in unzähligen, sonnenverwöhnten Weinlagen des Überetsch. Aufgrund dieser hervorragenden Lage überzeugen die Weine durch Ihre ausgezeichneten Charaktere. Auch durch den natürlichen Anbau, die schonende Vinifizierung und den gezielten Ausbau zur vollen Reife, gewinnen die Weine an Harmonie und Vollkommenheit. Diese Vorzugsweine sind ein Muss für alle Weinliebhaber.
_________________________________________________________________________________________________
Sardinien
Cantina del Bovale / Terralba
Einzigartige Weine, die ein Bild einer Insel, voller Charme, Kultur und reich an Geschichte wiedergeben. Die Cantina del Bovale wurde in Terralba, Sardinien gegründet. Einer Stadt, die für die Geschichte und Kultur bekannt ist. In der die Weinmacher-Traditionen von Generation zu Generation weiter gegeben und bis heute als wertvolles Erbe bewahrt wurde. Die Cantina del Bovale, wie es der Name der Cantina schon vermuten lässt, kultiviert hauptsächlich die rote Edelsorte Bovale, welche typisch für die Gegend von Terralba ist. Weitere sardinische Traubensorten wie Cannonau, Monica und Vermentino werden selbstverständlich auch angebaut. Daraus entstehen saftige Weine voller Charakter und Einzigartigkeit!