Mitteilung an unsere geschätzten Kundinnen und Kunden
Schweiz
schweiz_wappen_hoch_v2


leman

Wallis

Vins &Vignobles Julius / Uvrier

Vins & Vignobles JULIUS, ein junges und qualitätsorientiertes Weingut aus Uvrier (Sion) welches sich zum Ziel gesetzt hat, Weine von sehr guter Qualität zu aussergewöhnlichen Preisen für den Schweizer Weinfachhandel zu produzieren. Die Anstrengungen wurden bereits belohnt, indem der Petite Arvine eine Goldmedaille an der Internationalen Weinprämierung in Zürich erhalten hat. Auch mit den Neuheiten Merlot Barrique und Pinot Noir Barrique sind dem Weingut ausgezeichnete Weine gelungen, die mit ihren Charakteren überzeugen und für jedes Fest ein passender Begleiter sind.
_________________________________________________________________________________________________

Waadtland


Vins et Vignobles Les Tourelles / Puidoux
Das Weingut Vins et Vignobles Les Tourelles befindet sich im Herzen des Lavaux, unmittelbar neben dem Tour de Marsens. Der Chasselas ist in diesem von der UNESCO geschützten Weltkulturerbe, dem Lavaux, die wichtigste Rebsorte. In dieser Region erreicht diese Sorte ihre höchste Qualität und beste Charakteristik.
Der Tour de Marsens ist das älteste Gebäude im Lavaux (errichtet 1160). Die Rebberge rund um den Turm wurden bereits vor über 850 Jahren von Mönchen angelegt und kultiviert. Aufgrund ihrer Lage und ihrer Tradition ist die Lage Marsens de la Tour Grand Cru so unerreicht und einzigartig.

Domaine de la Crusaz, J. & M. Dizerens
Michel und Jean-François Dezerens, Eigentümer und Winzer, kultivieren in allen Regeln der Kunst die verschiedenen Traubensorten mit ihren Charaktern damit die verschiedenen, typischen Aromen entfaltet werden können.
Die beiden verwenden ihre Kreativität in der Weinverarbeitung der Sezialitäten damt diese ihre ganze Fülle und ihren komplexen Ihhalt zeigen und jedes Produkt seine einene Personaltät zum Ausdruck bringen kann.
_________________________________________________________________________________________________

Graubünden


Bündner Herrschaft Peter Fliesch
Das Weingut Peter Flisch hat sich auf den Anbau und die Kelterung der Sorte Pinot Noir spezialisiert. Mit einer Jahresproduktion von ca. 40'000 Flaschen gehören Sie zu den kleinere Betrieben.
In einem intensiven und arbeitsreichen Dialog mit der Natur, den klimatischen Bedingungen und den Bodenverhältnissen, ist es ihr Ziel, individuelle, charaktervolle Weine zu vinifizieren. Sie sollen die Besonderheiten des Terroirs widerspiegeln und die Vorstellungen von einem perfekten Wein möglichst nahe kommen. Ihre Vorliebe gehört dem Pinot Noir!
_________________________________________________________________________________________________


Tessin
Wallis


Gialdi Vini SA / Mendrisio

die Geschichte
Die Weinfirma Gialdi Vini SA wurde 1953 von Guglielmo Gialdi, dem Vater des jetzigen Inhabers Feliciano, in Mendrisio gegründet. Die Tätigkeit des Unternehmens war anfänglich auf den Weinimport ausgerichtet.Im Laufe der folgenden Jahre übernahm das Unternehmen etliche andere Weinbetriebe und erlebte in kurzer Zeit eine bemerkenswerte Entwicklung. Guglielmo überliess die Geschäftsleitung 1980 seinem Sohn, der im Bestreben, selbst Tessiner Wein herzustellen, im Jahre 1984 die Firma Roberti Foc in Bodio übernahm, einen Betrieb, der die Trauben von etlichen Weinbauern der Region Tre Valli verarbeitete.

Mit beträchtlichen Investitionen wurden die Kellereien und die Anlagen zur Weinbereitung ausgebaut. Der Betrieb wurde in kurzer Zeit dank seiner Qualitätsweine bekannt und festigte seine Position an der Spitze der Tessiner Weinproduktion.

die Gegenwart
Dank der Zusammenarbeit mit immer zahlreicheren Winzern der Region ist die Menge der zu Wein verarbeiteten Trauben von anfänglich 30'000 kg auf 400'000 kg angestiegen. Das dynamische Unternehmen bestätigte seinen Ruf im Jahr 2000, als die Kellereien des Firmensitzes in Mendrisio erweitert wurden, so dass sie zusätzlich 250'000 kg Trauben aus dem Sottoceneri aufnehmen können.

Die Gialdi Vini SA behält zwar das Interesse an Importweinen aus Italien bei, hat sich jedoch zu einem Produktionsbetrieb gewandelt, der den Konsumenten Weine anbieten will, die den Merkmalen des Tessiner Bodens voll entsprechen.